Lebenskunst ist, aus jeder Situation, das Beste zu machen.
Wir von SAVOIR-VIVRE möchten Sie mit vielen Anregungen und Ideen unterstützen.
Unser aller Leben wurde dieses Jahr gründlich „durchgerüttelt“.
Wir fahren „auf Sicht“ und begeben uns auf eine unbekannte Reise durch das neue Jahr, denn niemand weiß, wie es sich wohl entwickeln wird. Umso wichtiger ist es, feste Rituale einzuführen, Meilensteine als „Boxen-Stopps“, Erholung und Besinnung für uns, unsere Familie und Freunde, den Helden des Alltags. Je verbindlicher diese „Events“ im Voraus im Kalender eingetragen werden, umso besser und umso länger ist die Vorfreude. Feste Termine wie die Tagesschau um 20 Uhr, geben uns und unseren Lieben eine Orientierung im Diffusen. Spontanität war gestern.
Ideen für Ihren persönlichen Erlebnis-Kalender 2025
Genussreise
Warum nicht jeden Monat an einem fest eingeplanten Wochenende von Freitag bis Sonntag auf „Genussreise“ gehen und ein Erholungswochenende in einem Gourmethotel planen? Ein ganzes Wochenende regelmäßiger „Tapetenwechsel“. Erholung in der Natur, die Partnerin oder den Partner verwöhnen. Den Kopf für Neues frei bekommen. Romantisches Dinner – vielleicht Wellness. Ein Ausgeh-Event, auf das Sie sich einen ganzen Monat freuen. Anregungen finden Sie auf unserer Webseite unter HOTELEMPFEHLUNGEN – 100 HOTELS FÜR GOURMETS UND WEINLIEBHABER.
Romantisches Dinner
Laden Sie Ihren Partner oder Partnerin doch einmal im Monat mitten in der Woche zu einem außergewöhnlichen Dinner in einem besonderen Restaurant zu einem romantischen Abend ein. Ein zweiter fester Event-Termin, der unvergeßliche Erlebnisse und Erinnerungen schafft. Das soll nicht die alltägliche Pizzeria um die Ecke sein, sondern ein Restaurant mit einer spektakulären Küche.
Anregungen und Informationen finden Sie in unserem Magazin.
Kochen wie ein Gourmet-Koch für unvergeßliche Abende
Einmal die Woche ist Zeit für einen besonderen Abend Zuhause. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einem überraschenden Abendessen, das Sie selbst zubereiten, wie im Restaurant. Das ist etwas aufwändig, aber lohnt sich allein schon wegen der Vorfreude. Sie können nicht kochen? Jeder kann kochen lernen. In jeder Ausgabe unseres Magazins SAVOIR-VIVRE stellen wir ausführlich Köche und Rezepte von Profiköchen vor. Sie lernen mit und von deren Tipps und Tricks und können selbst besser mitreden, wenn Sie zukünftig im Restaurant speisen. Und es macht einen großen Unterschied, ob Sie ein beliebiges Rezept aus dem Internet ziehen oder mit einem Gericht nach dem Rezept eines Profi-Koches aus SAVOIR-VIVRE überraschen. Wir garantieren, dass sich Ihre Familie noch nach Jahren an diese Erlebnisse erinnert.
Der passende Wein
Zu vielen Rezepten stellen wir passende Weine vor und nennen die Bezugsadresse, so dass Sie direkt beim Erzeuger bestellen können. So läßt sich Ihr persönlich gekochtes Gourmet-Dinner noch steigern.
Die Weinprobe in der Familie und mit guten Freunden
Treffen Sie sich einmal im Monat an einem fest dafür reservierten Abend mit Ihren Freunden oder ganz intim mit Partnerin oder Partner zu Ihrer persönlichen Weinprobe. Das ist ein fantastisches Mini-Event, das nur wenig Vorbereitung benötigt. Vielleicht etwas Käse und Brot oder Canapés – diese kleine Leckereien für Schnittchen-Fans. Käsestangen reichen auch.
Die Weine und Sekte für ihre Weinprobe finden Sie bei SAVOIR-VIVRE. Wir probieren im Jahr etwa 3.000 unterschiedliche Weine und benoten die besten. Alle gut bewerteten Weine finden Sie mit Bezugsadresse im Magazin oder gratis auf unserer Webseite (Ergebnisse der Weinwettbewerbe). Unser Tipp zur Organisation ihrer unvergeßlichen Weinprobe: Bestellen Sie von jeder Sorte zwei Flaschen. Eine wird bei der Probe geöffnet und getrunken und die andere ist für später als Erinnerung und zur Nachverkostung. Sie werden die dann mit einer ganz anderen Aufmerksamkeit genießen. Und die besten lassen Sie sich für Ihren Vorrat kommen. Bestellen Sie für jede Weinprobe bei 2 Winzern (oder mehr) aus verschiedenen Anbaugebieten. Sie werden überrascht sein, wie unterschiedlich gleiche Rebsorten schmecken. Ideal, wenn Ihre Weinprobe aus etwa 4 (oder mehr) unterschiedliche Proben besteht. Vielleicht 2 mal Weißwein und 2 mal Rotwein. Oder Sie verkosten jede Woche eine andere Rebsorte. Beispielsweise: Merlot, Tempranillo, Riesling, Cabernet Sauvignon, Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Grüner Veltliner
WEINREISE. Unser Motto 2025: 365 Tage Wein
Besuchen Sie – vielleicht mit Freunden – unsere Weinmessen. Im Frühjahr sind wir in Berlin, Hannover und Bielefeld. Dort probieren Sie direkt bei Winzern, die extra angereist sind. Wo kann man sich besser bei einem Spaziergang informieren als direkt beim Erzeuger? Hier finden Sie zu Erzeugerpreisen auch die Weine, die Sie für Ihren Keller oder Familienfeste und Jubiläum benötigen.
Termine geben wir rechtzeitig auf unserer Webseite bekannt.
Dort finden Sie auch die Veranstaltungen im HAMBURGER WEINSALON: Ausstellungen – Winzerpräsentation – Wein-Flohmarkt und vieles mehr.
Ein Abonnement unser Zeitschrift SAVOIR VIVRE ist dann die „Kür“ für Gourmets. Hier erfahren Sie 6 mal jährlich, wo Sie gut übernachten und essen können und auch was sonst noch interessant ist. Und das zu einem Jahrespreis, der einen Reinfall beim Restaurantbesuch mehrfach ausgleicht. Die heilige Stunde, wenn Sie bei einem Drink im Magazin stöbern, ist dann nur für Sie allein ein wunderschönes zweimonatliches zweimonatliches Ritual.
Sie nehmen übrigens automatisch an unseren beliebten Verlosungen teil. Dabei geht es nicht um große materielle Gewinne, sondern um kulinarische Entdeckungen und Inspirationen. (Leser vom Gourmet- und Reisemagazin SAVOIR-VIVRE kennen und lieben diese Verlosungen, die wir seit Jahren organisieren).
Gehen Sie 2025 auf Ihre persönliche kulinarische Heldenreise und nehmen Sie SAVOIR-VIVRE als Mentor und Lotsen mit.
Ihr
Karl-F. Lietz
Chefredakteur und Herausgeber.